
Art.Cast 013: Glaubst du an ein Leben nach der Schule?
Luca, Lena, Liv und Rebecca sprechen über ihre Zeit am AGQ und danach
Luca, Lena, Liv und Rebecca sprechen über ihre Zeit am AGQ und danach
Maja und Ellen stellen sich vor. Ansonsten sind vom neuen und alten Team fast alle auf Seminarfahrt
Wir sind zurück mit der ersten Folge des neuen Schuljahrs. Es geht etwas turbulent zu, ein paar Ankündigungen werden gemacht und Arne musste sehr viel Material rausschneiden.
Dies ist sozusagen die dritte Folge über schulische Noten. Wir sprechen mit der Schulsozialarbeiterin des AGQ, Meike Rump, über Leistungsdruck und wie man damit umgeht.
Wir haben mit Gastschülerinnen und Gastschülern über ihre Zeit in Quakenbrück gesprochen. Wie erleben sie das Artland?
Der Osnabrücker Pädagogik-Professor Christian Reintjes forscht zum Thema Schule und ist deshalb genau die richtige Ansprechperson für unsere Fragen. Wer hat sich Noten überhaupt ausgedacht?
In dieser Folge sprechen wir darüber, ob Noten in der Schule gerecht und objektiv sind. Bekommt man Noten unabhängig davon, bei welcher Lehrkraft man Unterricht hat? Oder in welcher Klasse man ist? Oder zu welcher Uhrzeit der Unterricht stattfindet?
Wir sprechen mit Maja über den USA-Austausch des Artland-Gymnasiums mit einer Schule in Naperville, USA.
Es gab eine Panne im diesjährigen Abitur in Nordrhein-Westfalen. Die Aufgaben für die Naturwissenschaften konnten nicht vernünftig heruntergeladen werden. Wir wollten verstehen, was da genau schief gelaufen ist und haben deshalb den Computer-Experten Linus Neumann interviewt. Da wir das Interview spontan und ziemlich kurzfristig angesetzt haben, sind nur Madita und Arne dabei.
Dieses Mal haben wir keine Gäste, aber wir interviewen uns einfach selbst, sprechen über die letzten Folgen und unsere Highlights der Woche.